Ihre Gastgeber-Familie
Hotel Adler in Oberstaufen
Im Adler in Oberstaufen wird Gastfreundschaft aus Tradition groß geschrieben. Seit über 110 Jahren befindet sich das geschichtsträchtige Haus im Besitz der Familie Hollweck.
Seit mehr als 35 Jahren ist Armin Hollweck der Adlerwirt und kümmert sich höchstpersönlich um das Wohl seiner Gäste. Vor allem in der Küche findet man das Staufner Original. Und hin und wieder hat man ihn auch am Telefon, wenn man im Adler anruft. Seit vielen Jahren engagiert er sich zudem als Vorsitzender des Hotel- und Gaststättenverbands Oberstaufen und Oberallgäu und steht seinen Kollegen immer mit Rat und Tat zur Seite.
Mit Laurena Hollweck ist seit 2025 auch die nächste Generation im Haus, die nach ihrem Master in verschiedenen Betrieben Erfahrung gesammelt hat.
Traditionshaus seit 1574
Unser Haus besitzt schon ein besonderes Flair. Die Geschichte des Hotels im Zentrum von Oberstaufen reicht bis in das Jahr 1574 zurück. Der Adler ist das Geburtshaus des bekannten Allgäuer Malers Otto Keck. Auch die Königlich Bayerische Posthalterei war einst hier untergebracht – mehr bayerische Tradition finden Sie selten unter einem Dach!
Geschichte & Tradition
Eine liebevolle Tradition: Osterbrunnen in Oberstaufen
Seit über zwei Jahrzehnten erstrahlt der Marktbrunnen in Oberstaufen zur Osterzeit als wahres Kunstwerk – eine Tradition, die von Helmut Hollweck, dem damaligen Senior-Chef des Hotel Adler, ins Leben gerufen wurde. Mit viel Liebe zum Detail schmückte er gemeinsam mit seiner Familie den Brunnen mit über 60 Metern handgeflochtener Grünpflanzen-Girlanden und zahlreichen kunstvoll bemalten Eiern.
Der Osterbrunnen-Brauch hat seinen Ursprung vor über 100 Jahren in der Fränkischen Schweiz. Hier wurden Brunnen zu Ostern geschmückt, um das lebensspendende Wasser zu ehren. Das Ei als Symbol des Lebens vervollständigt diese farbenfrohe Tradition.
Eine Idee, wie viele Eier es sind? Kommen Sie zur Osterzeit vorbei und sehen Sie selbst! Die Tradition wird durch die Geschwister Achim und Andrea Hollweck und vielen Helfern weitergeführt.
Nachhaltigkeit & Regionalität
Nachhaltigkeit ist im 4-Sterne Hotel Adler wie auch im Adler-Restaurant nicht nur ein Trendbegriff, sondern gelebte Tradition. Die Bewahrung der natürlichen Regenerationsfähigkeit der beteiligten Systeme begleitet uns in allen Bereichen des Unternehmens. Dabei geht es natürlich um Ressourcen-Effizienz und Klimaschutz. Hinzu kommt die Wertschätzung der Lebensmittel wie auch der eingesetzten Materialien z.B. bei der Einrichtung unserer Räumlichkeiten. Auch die Gesundheit und Arbeitsfähigkeit unserer Mitarbeiter sowie unsere Partner, Zulieferer und Handwerker haben wir ständig im Blick. Gleichzeitig brauchen unsere Gäste auf keinen Komfort verzichten. 
So ist es nur natürlich, dass es im Hotel Adler immer wieder nachhaltige Aktionen gibt – zum Beispiel werden für jede Zimmerbuchung im November und Dezember Bäume in der Region gepflanzt. 
Mobilität & Ressourcen
Das Hotel-Restaurant liegt im Herzen von Oberstaufen, wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Wer seinen Urlaub ohne Auto planen möchte, kann bequem mit dem Zug anreisen und während des Aufenthaltes die Region kostenfrei mit dem Gästebus und der Bahn erkunden. E-Biker können direkt Ihr Bike und E-Autofahrer Ihr Auto aufladen.
Ein verantwortungsvoller Umgang mit Energie, Wasser sowie Reinigungsmitteln hat im Adler einen großen Stellenwert:
- Energieeinsparung durch moderne Wärmerückgewinnung
- Kontrollierter Stromverbrauch durch moderne Maximumwächter
- Eigene Stromerzeugung durch die Solaranlage auf dem Hotel-Dach
- Einsatz von Energiesparlampen bzw. LED-Technik im gesamten Hotel und Restaurant
- Neueste Minibars mit hochwertiger Dämmung und Absorptionstechnik sparen ca. 30% Energie im Vergleich zu herkömmlichen Kühlgeräten ein.
- Einsatz von Wasser-Durchlaufbegrenzern bei allen Waschbecken und Duschen
- Wasserlose Urinale in den Toiletten
- Wassereinsparung in der Gastronomie mit besonders sparenden Gläserduschen sowie Dosieranlage für Reinigungsmittel in der Spülmaschine
- Zentrale Entkalkungsanlage, die die vorhandenen Rohrsysteme schützt und WC-Steine überflüssig macht
- Seife- und Duschgel-Nachfüllbehälter auf den Zimmern
Im Restaurant
Im Adler-Restaurant werden vorwiegend regionale Produkte verarbeitet, von Bauern und anderen Lieferanten aus der Umgebung. Es stehen viele traditionelle Allgäuer Gerichte - auch vegetarisch und vegan - auf der Speisekarte. Das Angebot variiert saisonal und den Jahreszeiten entsprechend im kulinarischen Kalender. Dadurch sind die Transportwege der Lieferanten kurz. Auch bei den Getränken wird Wert auf Regionalität und Qualität gelegt, zum Beispiel durch die langjährige Zusammenarbeit mit der Allgäuer Brauerei Meckatzer Löwenbräu.
Die Hoteleinrichtung
Bei der Einrichtung ist es uns wichtig, dass örtliche und regionale Handwerker bevorzugt sowie möglichst nachwachsende und naturnahe Materialien verwendet werden. Durch den Einsatz von Zirbenspänen auf den Zimmern soll das Wohlbefinden unserer Gäste positiv beeinflusst werden. Zirbenspäne versprühen einen wohltuenden Duft und ätherische Öle, die den Organismus beruhigen. Zirbe senkt auch die Herzfrequenz und entlastet so den Kreislauf.
Climate Partner
Wir sind Climate Partner. Im Rahmen einer Direktbuchung haben Gäste die Möglichkeit,
Ihren Aufenthalt bei uns klimaneutral zu machen, indem Sie durch einen freiwilligen Zusatzbeitrag
zum CO2-Ausgleich bestimmte Klimaschutzprojekte unterstützen.
Jetzt buchen